Aktuelles
Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) kam mit guten Nachrichten nach Hummelshain. Der Bund und das Land Thüringen
WIR HABEN ES GESCHAFFT!
Heute hat der Bundestag die EEG-Novelle 2021 verabschiedet – ohne den Absatz 5 in Paragraph 1. Windkraftanlagen
Die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien soll zukünftig im öffentlichen Interesse liegen. An diesem Satz
Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert Weiler(CDU) zeigte sich beim Blick in den Gesetzesentwurf zur geplanten EEG-Novellierung entsetzt. „In dem
Albert Weiler: Überbrückungshilfe II für kleine und mittelständische Unternehmen ab sofort verfügbar
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), informiert über die ab sofort verfügbare Überbrückungshilfe II für
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), setzt sich gemeinsam mit anderen Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für
„Die Aussage Gerhard Schröders in seinem Podcast, dass er prinzipiell nichts von Spekulationen hält, die russischen Behörden aber jetzt für
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), freut sich über weitere Förderung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt durch
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), ruft zur Bewerbung beim Förderprogramm „Jugend erinnert“ auf.
„Um unsere
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), freut sich über die Förderung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt durch
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), ruft zur Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis auf.
„Das Ehrenamt
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), informiert über das Förderprogramm „Gemeinsam wirken in Zeiten von
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis und die Sparkasse Jena-Saale-Holzland legen gemeinsam einen Corona-Förderfonds für Vereine und gemeinnützige Einrichtungen auf.
Eine Förderung von bis
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), freut sich, dass der in der letzten Sitzungswoche beschlossene
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), freut sich, 20 interessierte Unternehmer aus Thüringen im September
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), informiert über den Thüringer Sonderfonds für Vereine in Not,
Hermsdorf. In dieser Woche war der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Saale-Holzland-Kreis, Albert Weiler, in der Porzellanfabrik Hermsdorf zu Besuch.
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), freut sich, dass vom in den letzten Tagen verhandelten
Positiv haben Bundestagsabgeordneter Albert Weiler und Landtagsabgeordneter Maik Kowalleck (beide CDU) die gestrigen Meldungen zur Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Die Sicherung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum ist eine der großen Zukunftsherausforderungen in Deutschland. Wenn ein Arzt in den Ruhestand
Abgeordneter Weiler informiert über das Sonderförderprogramm „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), informiert über das aktuelle Sonderförderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung
Hilfestellung für die Firma „Intercus“ gab es diese Woche vom direkt gewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert Weiler (CDU). Der Bad Blankenburger
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), sieht die aktuellen Vorschläge zur Reform des Wahlrechts, die
Berlin. – In einem gemeinsamen Brief hatten sich der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert Weiler, und der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck (beide CDU)
Berlin/Saalfeld. – In einem gemeinsamen Brief wenden sich der Bundestagsabgeordnete Albert Weiler und der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck (beide CDU) an
Junge armenische Ärztin berichtet vom ersten Jahr in Deutschland
Saalfeld. - Ein besonderes Wiedersehen gab es vergangene Woche im Fachkrankenhaus für
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), fordert in einem dringenden Schreiben an die Landesministerin für
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), tritt deutlich für die Sorgen und Nöte der Porzellan-
Berlin. – Bereits zum 38. Mal vergibt der Deutsche Bundestag Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Der direkt gewählte
Eine Bereicherung der besonderen Art erfuhr kürzlich die Kirchenruine in Dürrengleina. Heinz Bäsig, Renter und leidenschaftlicher Wanderer, saß in seinem
Saalfeld. - Auch in dieser Woche erreichten den Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert Weiler (CDU) in seiner telefonischen Bürgersprechstunde wieder viele Anrufe.
„Ich
Berlin. – Der Haushaltausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung, am 6. Mai 2020, Mittel für national wertvolle Kulturgüter
Normalerweise ist die Hochstein GmbH aus Kahla überregional dafür bekannt, maßgefertigte Industrieverpackungen z.B. für die Automobilbranche zu produzieren. Durch die
Berlin. – Die Corona-Pandemie stellt auch die Betriebe der heimischen Landwirtschaft vor Probleme. Der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler
Der hiesige Bundestagsabgeordnete Albert Weiler zieht Bilanz seiner Bürgersprechstunde, die angepasst an die Corona-Krise als Telefonsprechstunde durchgeführt wurde:
„Die Resonanz war
Sehr geehrter Ministerpräsident Ramelow,
das Coronavirus hält die Welt in Atem und stellt jeden Einzelnen von uns jeden Tag vor neue
Berlin/Kahla.- Auf Einladung des direktgewählten
Ostthüringer Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler (CDU), besuchte eine
Gruppe von Erzieherinnen und Erziehern den Deutschen Bundestag. Sie
Berlin/Eisenberg. - Auf Einladung des direktgewählten
Ostthüringer Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler (CDU), besuchten 26
Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Eisenberg den
Deutschen Bundestag.
Berlin/Erfurt.- Zwei Wochen nach der missglückten Wahl im
Thüringer Landtag bittet der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete
Albert H. Weiler (CDU) die Mitglieder der
Um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren zu stärken und
den kommunalen Haushalt zu entlasten, können bei der SV SparkassenVersicherung
versicherte Kommunen, eine Wärmebildkamera
Berlin/Saalfeld. - „Ein Abgeordneter, der ein
bürgerliches Wahlangebot macht, wird jetzt von Nichtthüringern zerfleischt. Das
ist schockierend. Niemand außer Gott im Himmel
Stolz präsentierten Peter Kulms und Manfred Schröder vom Förderverein Domäne Wetzdorf dem Bundestagsabgeordneten Albert Weiler (CDU) die Fortschritte bei den
Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete
Albert Weiler (CDU) hat bei den „Kleinen Europäern“ der staatlichen Grundschule
in Milda für eine Überraschung gesorgt.
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) hat auch dieses Jahr wieder 50 Bürger aus dem Saale-Orla-Kreis zu einer 3-tägigen
Gesucht: Persönliche Erfahrungen und Geschichten des gesellschaftlichen Wandels in Deutschland nach 1989/90
Ostbeauftragter der Bundesregierung und Bundesstiftung Aufarbeitung starten Aufruf zur
Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU), stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, zeigt großes Verständnis für
Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) sieht in der aktuellen Debatte um den Klimawandel die konkrete Gefahr, dass
Berlin. – Auf Einladung des direkt gewählten Ostthüringer
Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler (CDU), besuchten die Schülerinnen und
Schüler der 10. Klasse des
Besonderen Besuch begrüßte Kindergartenleiterin Kati
Güther am Mittwoch im Mildaer Kindergarten „Kneippzwerge“. Annika Zimdars,
Mitarbeiterin der Dr. Hans-Riegel Stiftung, kam gemeinsam mit
Vor 30 Jahren hat die Friedliche Revolution -mit Kerzen
in den Händen- über Diktatur, Angst und Willkür gesiegt. Viel hat sich
„Täglich erreichen uns neue Meldungen über den schlimmen
Zustand unseres Waldes. Wir erleben durch extreme Trockenheit und den massiven
Borken-käferbefall ein großes
Grund zum Feiern gab es am Donnerstag in Dürrengleina,
einem Orteilsteil der Gemeinde Milda. Die Aufwendige Sanierung des
Kulturhauses, die im Herbst
Berlin.- Bezugnehmend auf eine Pressemitteilung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zum Thema „Beantwortung von Bürgeranfragen“, die unter anderem auch in der
Berlin.- Nicht alle Nachrichten, die in diesen Tagen aus dem politischen Berlin kommen, müssen zwangsläufig negativ sein. So informierte in
Milda.- Anlässlich des Himmelfahrtswochenendes lädt der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete und Bürgermeister der Gemeinde Milda, Albert H. Weiler (CDU), zu einem
Berlin.- Zwei Klassen des Holzlandgymnasiums Hermsdorf folgten der Einladung des direktgewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) und besuchten den
Berlin.- Der Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Saale-Holzland-Kreis Albert Weiler (CDU) folgten diesen Montag 18 Zehntklässler der staatlichen
Berlin.- Kurz vor dem Schulende besuchten Schülerinnen und Schüler der Regelschule Hirschberg im Rahmen ihrer Abschlussfahrt den direktgewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten
Berlin.- Für 15 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse der Staatlichen Regelschule Lichtetal hieß es diese Woche im Rahmen ihrer
Berlin.- Anlässlich eines Besuches der Werkstattgespräche der Wohnungswirtschaft Deutschland gratuliert der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) den erfolgreichen
Berlin/Eisenberg. Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) besuchten rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem
Milda.- Am vergangenen Freitag trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Milda im Kulturhaus Zimmritz zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung
Berlin.- Auf Einladung des direktgewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler (CDU), besuchten 21 Schüler der staatlichen Regelschule Lichte den Deutschen
Berlin.- Der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete und Bürgermeister der Gemeinde Milda, Albert H. Weiler (CDU), wirbt für den Ideenwettbewerb „Machen! 2019:
Berlin.- Auch wenn viele Schüler der Staatlichen
Regelschule Stadtroda die Politik für anstrengend und stressig halten, wollten
sie trotzdem das politische Leben
Berlin/Ranis.- Rund 20 Schülerinnen und Schüler der 10.
Klasse der Staatlichen Regelschule Ranis sind diese Woche in Berlin zu Gast.
Die Jugendlichen
Berlin.- In einem Gespräch mit dem Staatssekretär für Gesundheit der Vereinigten Arabischen Emiraten Herrn Dr. Amin Hussain Alameeri und weiteren
Berlin.- Seit dem 1. September gilt im Freistaat eine neue Verordnung über Mindestbedingungen bei Flüchtlingsunterkünften. Diesbezüglich äußerte sich zu Wochenbeginn
Berlin/Remda-Teichel.- Der Bund wird die Restaurierung der historisch bedeutsamen Schulze Orgel in der Kirchgemeinde Heilsberg mit 20.000 € aus Mitteln
Berlin.- In einem Brief an den Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, setzt sich der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert
Milda. Der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter ist am Montag der Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten
Ranis. Bei einer Begehung des Sportplatzes der Regelschule Ranis machte sich der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) heu-te eine
Milda. Der diesjährige Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2018 hat am Montag mit einer Besichtigung der 800 Einwohner Gemeinde Milda
Berlin/Wolfersdorf. – Auch 2018 wird das Schloss ‚Zur fröhlichen Wiederkunft‘ in Wolfersdorf mit Mitteln aus dem Denkmalpflegeprogramm ‚National wertvolle Kulturdenkmäler‘
Berlin. – Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Saale-Holzland-Kreis, den Saale-Orla-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt und ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Milda Albert Weiler
Berlin. – Der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) warnt vor der Rückkehr des Wolfes in Deutschland und gerade
Berlin.– Am Mittwoch folgten Herr Dr. Dietmar Möller und Frau Nicole Schäufler der Einladung des direktgewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert H.
Berlin/Mödlareuth. – Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag beschloss gestern auf Antrag der CDU-/CSU-Fraktion und SPD die Förderung des Deutsch-Deutschen Museums
Berlin. – Deutschland und Russland haben eine gute Grundlage, um die Zusammenarbeit in vielen Bereichen zu vertiefen sowie die bestehende
Berlin. – Der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) nahm heute an einem offiziellen Treffen zwischen Vertretern des Volkskongresses
Berlin. – In Nordrhein-Westfalen sollen die Kommunen beim Thema Flüchtlinge in Zukunft deutlich entlastet werden. Dafür sieht der neue Stufenplan
Berlin/Eisenberg. – In Berlin traf sich der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler mit dem Geschäftsführer des Mobilitätsanbieters FlixBus Herrn
SHK/SOK/Saalfeld-Rudolstadt. – Es sieht ganz danach aus, dass der Wolf Thüringen endgültig erreicht hat. Kaum hat die neue Saison für
Hermsdorf. – Bei einem Besuch der Außenstelle Jena/Hermsdorf des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge BAMF informierte sich der direktgewählte Ostthüringer
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
bereits seit Jahren wird die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Thüringen und im Thüringer Landtag kontrovers diskutiert. Tausende
Berlin/Schleiz. – Für rund fünfzig Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Staatlichen Regelschule Johann Wolfgang von Goethe aus Schleiz
Albert Weiler, direktgewählter Bundestagsabgeordneter im heimischen Wahlkreis, hat sich über die Arbeit der Landespolizeiinspektion (LPI) in Saalfeld informiert. Im Gespräch
Berlin. – Bereits zum Berlin- Bereits zum 41. Mal wurde am gestrigen Abend der renommierte Preis „Pfeifenraucher des Jahres“ in
Milda. – Die rot-rot-grüne Landesregierung beabsichtigt die Novellierung des Thüringer Personalvertretungsgesetzes (ThürPersVG). Geplant ist eine Erweiterung der Mitbestimmungsrechte, weshalb mit
Bis 26.03.2018 besteht die Möglichkeit, diese Onlinepetition gegen die Abschaffung der bauplanerischen Privilegierung von Windkraftanlagen zu unterzeichnen. Benötigt werden 50000
Pößneck. Am vergangen Freitag lud der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) zu seiner ersten Bürgersprechstunde in sein Wahlkreisbüro Pößneck
Berlin/Kahla. – Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Saale-Holzland-Kreis, den Saale-Orla-Kreis und den Kreis Saalfeld-Rudolstadt Albert H. Weiler
Berlin.– Dem direktgewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler (CDU), ist es ein besonderes Anliegen, die Anbindung der Stadt Eisenberg an
Zahlreiche Anmeldungen und vielfältige Probleme
Am vergangenen Donnerstag hatte der Bundestagsabgeordnete Albert Weiler zur ersten Bürgersprechstunde ins neue Büro, in der
Milda. – Angesichts des tödlichen Unfalls eines Feuerwehrmannes im Wartburgkreis, der bei dem Versuch starb, eine eingesperrte Frau aus ihrem
Der Ostthüringer Bundestagabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) freut sich über weitere Fördermittel für Kultureinrichtungen in seinem Wahlkreis.
Der Bund wird sich
Im Rahmen der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2017 hat der Deutsche Bundestag Mittel für ein Förderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ zur Verfügung
Als direkt gewählter Ostthüringer Bundestagsabgeordneter setzt sich Albert H. Weiler (CDU) seit Jahren für die Aufrechterhaltung der wichtigen Fernverkehrsverbindung in
CDU-Kreistagsmitglied Albert H. Weiler MdB (CDU) kritisiert den Vorstoß der Kreistagsfraktion der LINKEN/Grünen, ein Notprogramm für die Schulen im Saale-Holzland-Kreis
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis Albert H. Weiler (CDU) freut sich über die Bewilligung der
In einem Brief an den Chef des Bundeskanzleramtes Peter Altmaier fordert der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete und Bürgermeister der Gemeinde Milda Albert
„Sachbeschädigungen an Wahlplakaten sind Anschläge auf die Demokratie“, bewertet der Kandidat für den Wahlkreis 195, Albert Weiler (CDU), die Schmierereien
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble hat den CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Saale-Holzland, Saale-Orla und Saalfeld-Rudolstadt, Albert H. Weiler MdB, in der
Bundestagsabgeordneter Albert H. Weiler erhielt am 8. August Wahlkampfunterstützung aus Berlin von CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber in der Töpferstadt Bürgel.
Für den Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) sind der am Montagmorgen von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) über Twitter
Für den Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) sind der am Montagmorgen von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) über Twitter angekündigte Neustart
Zum wiederholten Male in diesem Jahr konnte der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) durch seinen persönlichen Einsatz im Kulturstaatsministerium hohe
Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete und Bürgermeister der Gemeinde Milda, Albert H. Weiler, fordert von Innenminister Dr. Holger Poppenhäger und der Ramelow-Regierung
Das Theater & Philharmonie Thüringen wurde als Preisträger des Bundes ausgewählt und wird somit mit 115.000 Euro ausgezeichnet. Diese Entscheidung
Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler, der zugleich Mitglied des Kreistages Saale-Holzland und Bürgermeister der Gemeinde Milda ist, zeigt sich
Der Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler, informiert über die Bewilligung von Fördermitteln in Höhe von
Berlin.- Landtagsabgeordneter Herbert Wirkner (CDU) hat in dieser Woche erneut Stellung zu seiner Stasivergangenheit in der ehemaligen DDR genommen und
Berlin/Ostthüringen.- Die heftigen Unwetter vom vergangenen Wochenende haben in Ostthüringen enorme Sachschäden hinterlassen. Dabei machten die Wassermassen weder vor Wohnhäusern
Der Ostthüringische Bundestagsabgeordnete Albert. H. Weiler (CDU) gibt bekannt, dass die Brehm Gedenkstätte in Renthendorf und das Schloss zur „Fröhlichen
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU), folgte der Einladung von Sozialwissenschaftler Prof.
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis Albert Weiler (CDU) hat sich mit Erfolg für die Bewilligung
Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) ist der Überzeugung, dass in Thüringen eine Kabinettsumbildung überfällig sei. Aufgrund der jüngsten
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis Albert H. Weiler (CDU) informiert, dass die Jenaer Philharmoniker vom
Kulturdenkmäler im Saale-Holzland-Kreis erhalten 189.490 Euro an Fördermittel vom Bund
„Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms entschieden,
Die von der rot-rot-grünen Landesregierung ins Leben gerufene Kampagne zur Gebietsreform stößt beim Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) auf
Dass Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger (B'90/ Die Grünen) nicht die beste Figur in der Bewältigung der Flüchtlingskrise macht und sich
Für den Ostthüringer CDU-Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) trägt Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die LINKE) eine Mitschuld an wachsenden Ressentiments unter
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Roda-Werkstatt im Saale-Holzland-Kreis den Deutschen Bundestag in
Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) ist entsetzt, dass die rot-rot-grüne Landesregierung nun nach allen Mitteln greift, um die
Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) kritisiert die Starrsinnigkeit und Beratungsresistenz der rot-rot-grünen Landesregierung bei den Anhörungen und Verhandlungen
In den sozialen Netzwerken wird aktuell über die im Herbst seitens des Thüringer Innenministeriums geplanten Bürgerdialoge zur Gebietsreform diskutiert. Auf
Zu Beginn der Woche folgten rund 70 Bürger der Gemeinde Milda der Einladung ihres Bürgermeisters und Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler
Mit dem Taiwan Fellowship 2017 werden Forschungsaufenthalte von Wissenschaftlern in den Sozial- und Geisteswissenschaften in Taiwan mit einer Dauer von
Nach Auffassung des Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) wächst der Druck auf Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die LINKE) stetig,
SHK. – Der mögliche Bau von Windkraftanlagen erhitzt derzeit die Gemüter auf dem Gebirge. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete und Bürgermeister,
Jena. - Die Förderung von neuen Konzepten zur Lehrerbildung ist in die erste Phase eingetreten. Für die vom Bund mit
Gera. - In den vergangenen Wochen und Monaten führte der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert
Berlin. - Die Bundesregierung stellt in diesem Jahr zusätzliche Mittel in Höhe von 300 Millionen Euro für die Eingliederung in
Gera/Jena/SHK. – Ab sofort können sich Engagement unterstützende Organisationen in Kommunen mit 10.000 bis 100.000 Einwohner für das neue Netzwerkprogramm
SHK. – Die Bürgerinnen und Bürger formieren sich gegen einen geplanten Windpark in Tautenhain. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bietet einen
Berlin. – Sein Einsatz auf der Internationalen Raumstation ISS im vergangenen Jahr hat Alexander Gerst berühmt gemacht. Der direkt gewählte
Seit fast 25 Jahren können die Menschen in den neuen Ländern ihre Regierung wieder frei wählen. Alle direkt gewählten Thüringer
Berlin. – Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU), ruft Wissenschaftlicher auf, sich
Bundestagsabgeordneter Albert Weiler ist für eine dauerhafte Ausstellung der Wismutkunst in Gera
Gera. – Die Ausstellung „Sonnensucher“ über die Wismutkunst
Bundestagsabgeordneter Albert H. Weiler ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Energiesparmeister 2014“ auf
Gera/Jena/SHK. - Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich wünsche Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Gesundheit,
Deutscher Studienpreis für die wichtigste Dissertation des Jahres
Gesucht werden exzellente Dissertationen von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung. Der Deutsche Studienpreis unter der
Albert Weiler MdB: Mehr Klimaschutz an Schulen durch „Aktion Klima! Mobil“ der Bundesregierung
Jena/Gera/SHK. – „Die Einstellung der jungen Generation zum
Am Abend des 18. Oktober 2013 nominierte der Kreisverband der CDU Jena im Festsaal des Gasthauses „Grüne Tanne“ seine beiden
Die Thüringer Union möchte an dieser Stelle ein besonders großes Dankeschön an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, des Technischen
Mein Standpunkt

Ich lasse Landwirte nicht im Stich!
Die Landwirtschaft sichert die Grundversorgung der Bevölkerung und leistet einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen und unsere Lebensqualität. In Thüringen schaffen die zahlreichen Agrargenossenschaften und kleinen Familienbetriebe Arbeitsplätze vor Ort und sorgen für eine nachhaltige Landschaftspflege.
Dafür setze ich mich konkret ein:
- Förderungsstruktur insbesondere für Agrargenossenschaften auch über 2020 hinaus zu erhalten
- bei Krisen müssen wir den Landwirten zur Seite stehen und schnelle Hilfen ermöglichen.
Ich möchte die ländlichen Strukturen kräftigen und das Land als Lebens- und Wirtschaftsraum für die Zukunft gestalten.
Auch außerhalb der großen Städte ist das Leben vielfältig und attraktiv. Hier lebt etwa die Hälfte der Menschen.
Dafür setze ich mich konkret ein:
- traditionell gewachsene Thüringer Strukturen bewahren, statt Realisierung geplanter Monsterkreise durch die Gebietsreform
- Bahn- und ÖPNV-Anbindung im ländlichen Raum erhalten und ausbauen
- kurze Wege und bezahlbare Angebote für Senioren sichern
- flächendeckende Gesundheitsversorgung, insbesondere das Netz an Apotheken bewahren, denn diese sind – anders als Online-Apotheken – wichtige Anlaufpunkte im Notfall,
- unnötige Abholzungen für Windkraft zu vermeiden