Aktuelles
Berlin. – In Nordrhein-Westfalen sollen die Kommunen beim Thema Flüchtlinge in Zukunft deutlich entlastet werden. Dafür sieht der neue Stufenplan
Albert Weiler, direktgewählter Bundestagsabgeordneter im heimischen Wahlkreis, hat sich über die Arbeit der Landespolizeiinspektion (LPI) in Saalfeld informiert. Im Gespräch
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) begrüßt die Einigung der Spitzen der Koalition von Union
„Die von Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) vorgetragenen rechtsstaatlichen Argumente sind für mich vorgeschoben. Dies zeigen auch die Reaktionen seiner
Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) befürwortet die gestern von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und Bundesjustizminister Heiko Maas
Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) fordert ein schnelles Umdenken bei dem Einsatz von V-Leuten. „Auch wenn es
Im Zuge der anstehenden Verschärfung der Asylgesetzes und des Rufes nach mehr innerer Sicherheit nach den Übergriffen von Köln fordert
Mein Standpunkt

Jeder soll sich in Deutschland sicher fühlen. Das kann man zu recht vom Deutschen Staat einfordern. Bei dem Thema innere Sicherheit geht es mir neben der tatsächlichen Gefahrenabwehr auch um das subjektive Gefühl, sicher leben und arbeiten zu können,
Dafür setze ich mich konkret ein:
- Polizei mit ausreichend Personal und geeignetem Material ausstatten
- Nachrichtendienste und Verfassungsschutz stärken
- Koordination und Kooperation der beteiligten Behörden zur präventiven und aktiven Terrorabwehr ausbauen