Aktuelles
Ein Brief des Thüringer Bildungsministeriums vom 19. Februar an die Träger der Kindergärten sorgte für Unmut bei dem Thüringer Bundestagsabgeordneten
Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) kam mit guten Nachrichten nach Hummelshain. Der Bund und das Land Thüringen
Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen. Die WFP ist das weltweit führende Hilfswerk im Kampf gegen
„Die Aussage Gerhard Schröders in seinem Podcast, dass er prinzipiell nichts von Spekulationen hält, die russischen Behörden aber jetzt für
Berlin – Der stellv. Vorsitzende der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe im Bundestag und Moderator des parlamentarischen Gebetskreises, Albert Weiler MdB, zur Zerstörung
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), freut sich über weitere Förderung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt durch
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), ruft zur Bewerbung beim Förderprogramm „Jugend erinnert“ auf.
„Um unsere
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), wirbt für den Wettbewerb „Zu gut für die Tonne!“
„Die
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), freut sich über die Förderung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt durch
Berlin. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), ruft zur Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis auf.
„Das Ehrenamt
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), hält die aktuelle Diskussion um Begriffe wie Zigeunersoße oder
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), freut sich, dass der in der letzten Sitzungswoche beschlossene
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), fordert den Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), freut sich, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
Berlin. – Bundestagsabgeordneter Albert Weiler (CDU) ist beunruhigt über die Ernennung der stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime (ZDM), Nurhan
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), kritisiert die am Montag publik gemachten Forderungen der Grünen
Berlin. - Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), begrüßt die in der Koalition erzielte Einigung zur Grundrente,
Berlin. – Bereits zum 38. Mal vergibt der Deutsche Bundestag Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Der direkt gewählte
Eine Bereicherung der besonderen Art erfuhr kürzlich die Kirchenruine in Dürrengleina. Heinz Bäsig, Renter und leidenschaftlicher Wanderer, saß in seinem
Berlin/Kahla.- Auf Einladung des direktgewählten
Ostthüringer Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler (CDU), besuchte eine
Gruppe von Erzieherinnen und Erziehern den Deutschen Bundestag. Sie
Berlin/Eisenberg. - Auf Einladung des direktgewählten
Ostthüringer Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler (CDU), besuchten 26
Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Eisenberg den
Deutschen Bundestag.
Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete
Albert Weiler (CDU) hat bei den „Kleinen Europäern“ der staatlichen Grundschule
in Milda für eine Überraschung gesorgt.
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) hat auch dieses Jahr wieder 50 Bürger aus dem Saale-Orla-Kreis zu einer 3-tägigen
Berlin/Karlsruhe.- Angesichts des heute verkündeten Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sanktionspraxis in der Grundsicherung kommentiert der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H.
Gesucht: Persönliche Erfahrungen und Geschichten des gesellschaftlichen Wandels in Deutschland nach 1989/90
Ostbeauftragter der Bundesregierung und Bundesstiftung Aufarbeitung starten Aufruf zur
Berlin.- Angesichts des fremdenfeindlichen Anschlags in
Halle fordert der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H.
Weiler (CDU), in einem Brief alle Ministerpräsidenten der
Ich bin schockiert über die Ereignisse der letzten Tage. Erst der aller Voraussicht nach islamistische Anschlag in Limburg und dann
Berlin. – Auf Einladung des direkt gewählten Ostthüringer
Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler (CDU), besuchten die Schülerinnen und
Schüler der 10. Klasse des
Besonderen Besuch begrüßte Kindergartenleiterin Kati
Güther am Mittwoch im Mildaer Kindergarten „Kneippzwerge“. Annika Zimdars,
Mitarbeiterin der Dr. Hans-Riegel Stiftung, kam gemeinsam mit
Münster.- Als Schirmherr eröffnete der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) die diesjährigen Parkgespräche zum Thema „Zukunft der Pflege“
Milda.- Anlässlich des Himmelfahrtswochenendes lädt der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete und Bürgermeister der Gemeinde Milda, Albert H. Weiler (CDU), zu einem
Berlin.- Zwei Klassen des Holzlandgymnasiums Hermsdorf folgten der Einladung des direktgewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) und besuchten den
Berlin.- Der Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Saale-Holzland-Kreis Albert Weiler (CDU) folgten diesen Montag 18 Zehntklässler der staatlichen
Berlin.- Kurz vor dem Schulende besuchten Schülerinnen und Schüler der Regelschule Hirschberg im Rahmen ihrer Abschlussfahrt den direktgewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten
Berlin.- Für 15 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse der Staatlichen Regelschule Lichtetal hieß es diese Woche im Rahmen ihrer
Berlin/Eisenberg. Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) besuchten rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem
Berlin.- Auf Einladung des direktgewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler (CDU), besuchten 21 Schüler der staatlichen Regelschule Lichte den Deutschen
Berlin.- Auch wenn viele Schüler der Staatlichen
Regelschule Stadtroda die Politik für anstrengend und stressig halten, wollten
sie trotzdem das politische Leben
Berlin/Ranis.- Rund 20 Schülerinnen und Schüler der 10.
Klasse der Staatlichen Regelschule Ranis sind diese Woche in Berlin zu Gast.
Die Jugendlichen
Eisenberg.- Die 15-jährige Theres Bloch vom Friedrich-Schiller-Gymnasium Eisenberg wird das Schuljahr 2019/2020 als Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages
Berlin/Karlsruhe.- Angesichts der Überprüfung der Hartz-IV-Sanktionen durch oberste Richter in Karlsruhe spricht sich der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler
Die Rede im Wortlaut entnommen aus dem Plenarprotokoll 19/69.
Dr. h. c. (NUACA) Albert Weiler (CDU/CSU):
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte
Berlin.- In einem Brief an den Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, setzt sich der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert
Die 16-jährige Stine Steinbiß vom Gymnasium „Fridericianum“ Rudolstadt wird das Schuljahr 2018/2019 als Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen
Milda. Der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter ist am Montag der Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten
Ranis. Bei einer Begehung des Sportplatzes der Regelschule Ranis machte sich der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) heu-te eine
Berlin. – Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Saale-Holzland-Kreis, den Saale-Orla-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt und ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Milda Albert Weiler
Berlin/Mödlareuth. – Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag beschloss gestern auf Antrag der CDU-/CSU-Fraktion und SPD die Förderung des Deutsch-Deutschen Museums
Berlin. – „Verantwortung vor Gott und den Menschen. Gelingendes Leben: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ – unter diesem
Camburg. Sozialkundeunterricht der besonderen Art gab es in dieser Woche an der staatlichen Regelschule „Unter den Dornburger Schlössern“ in Dorndorf.
Berlin. – Antisemitismus ist ein Missbrauch unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung und darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. In diesem Sinne
Berlin/Eisenberg. – Für rund 70 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums aus Eisenberg hieß es diese Woche „Wir fahren nach Berlin“.
Berlin/Schleiz. – Für rund fünfzig Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Staatlichen Regelschule Johann Wolfgang von Goethe aus Schleiz
„Die wahren Probleme, die erfährt man immer nur vor Ort, wenn man ins Gespräch kommt“, sagte Albert Weiler. Dieses Gespräch
Berlin/Ranis. – Auf Einladung des direkt gewählten Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU), besuchten am Dienstag Schülerinnen und Schüler der
Berlin/Kahla. – Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Saale-Holzland-Kreis, den Saale-Orla-Kreis und den Kreis Saalfeld-Rudolstadt Albert H. Weiler
Zahlreiche Anmeldungen und vielfältige Probleme
Am vergangenen Donnerstag hatte der Bundestagsabgeordnete Albert Weiler zur ersten Bürgersprechstunde ins neue Büro, in der
Berlin/Saalfeld-Rudolstadt. – Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Saale-Holzland-Kreis, den Saale-Orla-Kreis und den Kreis Saalfeld-Rudolstadt Albert H. Weiler
Berlin. – Laut eines Presseartikels der Funke Mediengruppe schlägt der Linke Bildungsminister und neue Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Helmut Holter,
Bereits bei der Übergabe des Thüringer Zukunftspreises in der Grundschule ‘‘Talblick‘‘ in Stiebritz fiel dem Ostthüringer Bundestagsabgeordneten, Albert H. Weiler
CDU-Kreistagsmitglied Albert H. Weiler MdB (CDU) kritisiert den Vorstoß der Kreistagsfraktion der LINKEN/Grünen, ein Notprogramm für die Schulen im Saale-Holzland-Kreis
In einem Brief an den Chef des Bundeskanzleramtes Peter Altmaier fordert der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete und Bürgermeister der Gemeinde Milda Albert
Laut aktuellem Bildungsmonitor des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft, der vergangene Woche veröffentlicht wurde, liegt Thüringen im Bildungsbereich auf den
Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet zum 35. Mal das Parlamentarische Patenschafts-Programm
Berlin. – Einmal ein Leben als Bundestagsabgeordneter – welcher Schüler träumt nicht davon. Keine Lehrer, ein Leben ohne Klausuren und
Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis Albert H. Weiler (CDU) besuchte die 10. Klasse
Der Ostthüringische Bundestagsabgeordnete Albert. H. Weiler (CDU) gibt bekannt, dass die Brehm Gedenkstätte in Renthendorf und das Schloss zur „Fröhlichen
SHK. – Auf Einladung des Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) besuchten Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Eisenberg den Deutschen Bundestag.
Berlin/Gera. – Der direkt gewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) empfing heute Schüler des Zabel-Gymnasiums aus Gera im Bundestag.
Nachdem
Gera/Jena/SHK. – In Gera und Jena dürfen sich Sprach-Kitas über Fördergelder in einer Höhe von insgesamt bis zu 1.387.502 Euro
Schüler des Zabel-Gymnasiums aus Gera besuchten heute den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis Albert H. Weiler
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU), folgte der Einladung von Sozialwissenschaftler Prof.
Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU), besuchten heute Schüler
Der ostthüringische Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) freut sich, dass es der Universitätssportverein Jena e.V. (USV) bis in das Finale
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU), hat die Staatliche Grundschule „Friedensschule“ in
Bereits im Mai 2016 regte der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete und Präsident des Deutsch-Armenischen Forums e. V. Albert H. Weiler einen Schüleraustausch
Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) fordert die schnelle Einführung eines thüringenweiten Azubi-Tickets.
„Um unsere bewährte duale Ausbildung
Weiler: 400.000 Euro für den Bau der Außensportanlage Heimbürge-Regelschule vorgesehen
Nach der jüngsten Intervention des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für
In der zurückliegenden Sitzungswoche begleitete mich Juliane Panzer aus dem Saale-Holzland-Kreis während meiner politischen Arneit im Deutschen Bundestags. Nachfolgend ihr
Der FC Bundestag, die Abgeordnetenmannschaft des Parlaments, hat gestern sein traditionelles Benefiz-Fußballturnier ausgerichtet. Im Berliner Olympiapark begrüßten die Parlamentarier aus
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Albert H. Weiler (CDU) besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Roda-Werkstatt im Saale-Holzland-Kreis den Deutschen Bundestag in
Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis Albert H. Weiler (CDU) besuchten 50 interessierte Bürgerinnen
Vom 5. bis 23. September absolvierte Jonathan Overmeyer ein Praktikum im Deutschen Bundestag und unterstütze Dr. h.c. Albert H. Weiler
Mit dem Bundeshaushalt 2017 werden von 2017 bis 2020 zusätzlich 600 Mio. € für das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der
Am 21. September findet die 14. Auflage des Benefizlaufs "Laufen mit Herz in Gera statt. Für eine Stunde werden Spendengelder
Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU), besuchte die 9. Klasse
Umweltschutz ist wichtig. Das wissen nun auch die Kleinen aus der Kindertagesstätte „Kneippzwerge“ in Milda. Über sechs Wochen befassten sich
Zwei Tage lang hatten etwa fünfzig Interessierte aus Jena und den Saale-Holzland-Kreis die Möglichkeit auf Initiative des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten,
„Ich rufe alle Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 17 Jahren sowie junge Berufstätige und Auszubildende bis 24 Jahren dazu
„Der Frieden in Europa ist nicht selbstverständlich. Wir müssen konsequent daran arbeiten“, so der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena
Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis Albert H. Weiler (CDU) fand in diesem Frühling
Feiern mag jeder gerne. So steht der bundesweite Mitmachtag am 21. Juni 2016, initiiert durch die Stiftung „Haus der kleinen
Kreative Spielplätze? Leider oftmals eher Mangelware. Um dies zu ändern, wirbt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den
Mit dem Taiwan Fellowship 2017 werden Forschungsaufenthalte von Wissenschaftlern in den Sozial- und Geisteswissenschaften in Taiwan mit einer Dauer von
„Ich möchte mich vor Ort von der engagierten Arbeit überzeugen“, erklärte der Bundestagsabgeordnete Albert H. Weiler (CDU) bei seinem Besuch
Im September 2015 hat das Deutsch-Armenische Forum e. V. (DAF) eine Veranstaltung - „Dialog über das Land Armenien“ - an
Ein Jahr als Austauschschülerin in den USA verbringen – dieser Wunsch geht für Katharina Wolf aus Gera in Erfüllung. Der
Am 1. Januar 2016 ist das neue Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gestartet. Auch vier Kitas
Stern des Sports für Stadtsportverein Gera e.V. - 1000 Euro für den Radsport in Thüringen
Der Stadtsportverein Gera 1990 e.V. wurde
Bis 2018 soll es mit Hilfe eines Bundesförderprogramms in ganz Deutschland schnelles Internet mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde geben.
Pünktlich zum Dreikönigsfest am 6. Januar 2016 besuchten die Sternsinger der katholischen Gemeinde Jena den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Albert H.
Jena. - Die Förderung von neuen Konzepten zur Lehrerbildung ist in die erste Phase eingetreten. Für die vom Bund mit
Berlin/Gera. – Die Oberstufe des Goethe Gymnasiums/Rutheneum seit 1608 in Gera besuchte auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera,
SHK. – Kleine Forscher ganz groß. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU),
„Jugendliche und junge Erwachsene, denen es schwer fällt, den Schulabschluss zu erlangen und die damit Gefahr laufen, den erfolgreichen Berufsstart
SHK. – Ein Jahr als Austauschschülerin in den USA verbringen – dieser Wunsch geht für Mia Magdalena Tessa Rinckens aus
Berlin/Jena. – Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU), besuchte die
Berlin. – Sein Einsatz auf der Internationalen Raumstation ISS im vergangenen Jahr hat Alexander Gerst berühmt gemacht. Der direkt gewählte
Gera/Jena/SHK. - Die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung „Lebendige Stadt“ suchen mittels der Initiative „Schulhof der Zukunft“ den attraktivsten Schulhof
Gera/Jena/SHK. - Bei einem Gespräch mit der Vertreterin des Reha-Sport-Bildung e.V., Dr. Kathleen Wachwoski, hat der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für
Gera/Jena/SHK. - Der Bund verlängert das aufgelegte Programm zur Förderung von Schwerpunkt-Kitas „Sprache & Integration“ um ein Jahr und investiert
Gera/Jena/SHK. – „Unser Ziel ist, dass jeder Jugendlicher in unserem Land eine Chance auf eine gute Ausbildung bekommt“, betont der
Jena/SHK. – „Die Bundesregierung stellt die wichtige Arbeit der Mehrgenerationenhäuser in Deutschland weiterhin sicher. Der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2015
Berlin. – Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU), ruft Wissenschaftlicher auf, sich
Jena/SHK. – Die Nachwuchsarbeit des Fußballvereines Rodatal Zöllnitz e.V. ist gesichert. Der Sportverein bat den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera,
Milda. – Die Freie Ganztagsschule in Milda bietet jetzt mehr Platz. Aufgrund der steigenden Schülerzahl der Grundschule ist ein dringender
11. Klasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums zu Gast im Deutschen Bundestag
Berlin/Eisenberg. – Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den
Erasmus – mehr Geld für europäischen Jugendaustausch
Jena. – Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Jena, Albert H. Weiler (CDU), teilt
Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Eisenberg zu Gast im Deutschen Bundestag
Berlin/Eisenberg. – Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera,
Bundestagsabgeordneter Albert Weiler begeistert Schüler aus der Freien Ganztagsschule Milda für Politik
Berlin. - Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera,
Bundestagsabgeordneter Albert H. Weiler: „Einschnitte für Berufsschulzentrum Jena-Göschwitz nicht hinnehmbar.“
Gera/Jena/SHK.- Dem Berufsschulzentrum Jena-Göschwitz (SBSZ) droht durch den Netzplan für
Bundestagsabgeordneter Albert H. Weiler: „Jugendliche mit Startschwierigkeiten müssen eine 2. Chance bekommen.“
Gera/Jena/SHK. – „Die Bundesregierung wird auch weiterhin im
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich wünsche Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Gesundheit,
Deutscher Studienpreis für die wichtigste Dissertation des Jahres
Gesucht werden exzellente Dissertationen von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung. Der Deutsche Studienpreis unter der
Albert H. Weiler MdB: Bundesprogramme "Schulverweigerung - die 2. Chance" und "Kompetenzagenturen" bis Mitte 2014 verlängert
Gera/SHK. - Die erfolgreichen
SHK. - Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Jena und den Saale-Holzland-Kreis, Albert H. Weiler (CDU), übergab dem Sportverein „Gebirge“
Besuch des Liebe Gymnasiums Gera zum Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
Albert Weiler MdB: „Kinderrechte sind eine Herzensangelegenheit“
Gera/Jena/SHK. - Zum Jahrestag der
Albert Weiler MdB: Mehr Klimaschutz an Schulen durch „Aktion Klima! Mobil“ der Bundesregierung
Jena/Gera/SHK. – „Die Einstellung der jungen Generation zum
Albert Weiler gegen Arbeitsplatzabbau durch die Einführung einer Bürgerversicherung
Betriebsratsvertreter der Debeka Krankenversicherung a.G. und Albert Weiler, CDU-Bundestagskandidat für Gera, Jena
Vom 2. bis 4. August 2013 fanden in Zöthen bei Camburg der nun mittlerweile „8. Tag des Pferdes„ und
Am 17. Juni 1953 gingen in der gesamten DDR eine Million Menschen auf die Straße, um gegen die kommunistische Diktatur
Mein Standpunkt

Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg! Leider wird in der Bildungspolitik oft mehr geredet als gehandelt. Weil hier wichtige Weichen für die junge Generation und damit für die Zukunft unseres Landes gestellt werden, brauchen wir eine verantwortungsvolle Bildungspolitik.
Dafür setze ich mich konkret ein:
- Schulstandorte durch Investitionen in Schulgebäude und –Infrastruktur stärken und erhalten
- Lehrer einstellen
- Lern- und Prüfungsinhalte mittelfristig stärker bundesweit Harmonisieren
- Bundesinvestitionen in unsere Hochschulen umsetzen